Das steckt hinTer "our team for a better world"
Trikots aus recyceltem Polyester oder soziale Projekte entlang der Lieferkette: Wir erzählen euch, wie unsere Partner und wir die Welt jeden Tag nachhaltiger gestalten. Klickt auf die einzelnen Geschichten und entdeckt, was "Our Team for a better World" ausmacht.

Rudi-Sprügel-Stiftung
Teamsport fördern & Teamspirit vermitteln. Dazu eine starke Bindung zur Region Hohenlohe. Diese Grundwerte lebt Rudi Sprügel als Gründer der JAKO AG bis heute. Die Rudi Sprügel Stiftung setzt sich für die Förderung des Sports, insbesondere im Fußball und der Jugendhilfe ein.Stiftungszweck
Dies umfasst ab dem Schuljahr 25/26 einen kostenlosen „Tag des Sports“ sowie eine regelmäßige Fußball-AG für Schulen im Umkreis. Die Zusammenarbeit erfolgt mit Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der Jugend- und Jugendsozialarbeit.

TheKey
JAKO beteiligt sich am Projekt zum TextilrecyclingGemeinsam mit sieben Partnern aus Forschung und Industrie arbeitet JAKO mit dem Projekt „TheKey“ an einer Recyclinglösung für Textilien. Das wegweisende Projekt für die Kreislauffähigkeit der Textilindustrie wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. Ziel ist es, durch diverse Schlüsselinnovationen Polyester/Baumwoll-Mischgewebe vollständig zu recyceln, um eine nachhaltige Nutzung dieser Materialien zu ermöglichen.
Ganzheitliche Lösung im Fokus
Diese Innovationen zielen auf die Entsorgung und das Recycling von Textilien, die Rückgewinnung von Fasern und Fremdfaseranteilen und die Kreislaufschließung ab. Als Teil eines interdisziplinären Teams möchten wir gemeinsam eine ganzheitliche, energieeffiziente und zirkuläre Lösung für die Textilbranche entwickeln.

SEWA Foundation in Pakistan
JAKO spendet für Projekte zur Frauenförderung und für Trinkwasserzugang.AKO steht auch für Verantwortung und Partnerschaft – über Grenzen hinweg. In diesem Sinne unterstützen wir zwei soziale Projekte der SEWA Foundation, einer Organisation, die von einem unserer größten und langjährigen Lieferanten in Pakistan gegründet wurde.
Women Skill Development Center
- 6.000€ für die Ausbildung von Frauen in der Region Sialkot
- Zugang zu Jobs & Stärkung ihrer finanziellen Unabhängigkeit
Clean Drinking Water Filtration Plant
- 10.000€ für sauberes Trinkwasser für rund 10.000 Menschen
- Bau einer Wasserfilteranlage
Materialien
Wir arbeiten entlang der gesamten Lieferkette daran, unsere Textilien fair und ökologisch nachhaltiger zu fertigen. Dabei setzen wir zunehmend auf recycelten Polyester und Bio-Baumwolle. Den Anteil dieser Materialien wollen wir jedes Jahr steigern.
Recycelter Polyester
Polyester ist für uns als Teamsportspezialist das wichtigste Material. Durch den Einsatz von recyceltem Polyester können wir umweltbewusster handeln und trotzdem die positiven Eigenschaften sicherstellen. Unser Ziel ist es, künftig Sportbekleidung aus Polyester zu entwickeln, dessen Ursprung recycelte Textilien sind. Somit können wir unsere Textilien in ihren eigenen Kreislauf zurückführen. Erfahre hier mehr zu unseren Zielen und Projekten.
Mehr Infos
Mehr Infos
Bio-Baumwolle
In unseren JAKO FAIR Produkten setzen wir gezielt auf Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei Bio-Baumwolle ist der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und die Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen verboten. In den vergangenen Jahren konnten wir viele unserer Baumwollartikel auf Bio-Baumwolle umstellen. Zukünftig wollen wir weiterhin den Einsatz nachhaltiger Baumwolle voran treiben. Erfahre hier mehr zu unseren Zielen und Projekten.Mehr Infos
Verantwortung
Als Unternehmen bekennen wir uns aktiv zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit. Zu unseren Schwerpunktthemen setzen wir uns immer wieder neue Herausforderungen und stoßen Projekte an. Erfahre jetzt, welche Themen uns besonders wichtig sind.
Lieferkette
Für uns ist es wichtig zu wissen, wo, von wem und wie unsere Artikel produziert werden. Daher wählen wir Lieferanten sorgfältig aus und besuchen sie regelmäßig. Wir konzentrieren uns auf wenige Hauptlieferanten, mit denen wir langfristig und sehr partnerschaftlich zusammen arbeiten. Dies erhöht die Transparenz und ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität sowie schnelle Lieferzeiten. Erfahre hier mehr zu den Zielen und Maßnahmen, die wir uns für unsere Produktion setzen.
Mehr Infos
Initiativen
Wir sind Mitglied der Initiativen Bündnis für nachhaltige Textilien, amfori BSCI sowie der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit des Landes Baden-Württtemberg (WIN-Charta). Hiermit übernehmen wir die Verantwortung und bekennen uns aktiv zur Nachhaltigkeit. Ambitionierte Ziele und konkrete Maßnahmen bilden dabei unsere Leitlinien für die nächsten Jahre. Erfahre jetzt, was hinter den Initiativen steckt.Mehr Infos
Menschen
Als Familienunternehmen in der zweiten Generation wird der Teamgedanke bei uns schon immer großgeschrieben. Für uns steht das Wohlbefinden der Mitarbeitenden an erster Stelle. Ihnen bieten wir unter anderem ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Teamevents, Ausflüge und diverse Sportmöglichkeiten kommen bei uns als Teamsportspezialist nicht zu kurz. Erfahre hier mehr über JAKO und deine Karriere bei uns.Mehr Infos
Umweltmanagement
Gemeinsam mit unseren Lieferanten arbeiten wir an Zertifizierungen, die das Umwelt- und Chemikalienmanagement optimieren. Im Bereich Chemikalienmanagement verpflichten wir unsere Lieferanten, keine gefährlichen Stoffe einzusetzen, die nach der ZDHC Manufacturing Restricted Substances List verboten sind. So können wir sicherstellen, dass alle Komponenten, Produkte und Verpackungen für die Gesundheit ungefährlich sind.Verpackung
Bei unseren Verpackungen achten wir darauf, sie wo möglich zu reduzieren, auf sie zu verzichten oder umweltfreundlichere Materialien zum Einsatz zu bringen. Mehr als 87.000 Lieferantenkartons konnten wir für den Versand unserer Bestellungen erneut verwenden. 100 % unserer Versandtüten sind aus recyceltem Material. Durch die Lieferschein-Digitalisierung wollen wir 700.000 Papier-Lieferscheine im Jahr 2024 einsparen. Darüber hinaus ersetzen wir, wenn möglich, Einzelverpackungen und bündeln unsere JAKO Artikel zu größeren Mengeneinheiten.